Zum Inhalt springen

FDP Grundsatzthemen

DIE WELTBESTE BILDUNG

Junge Menschen sind unsere Zukunft, Bildung ist ein Standortvorteil – zwei gute Gründe, unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bodenseekreis die weltbeste Bildung anzubieten. Unsere Schulen und Kindergärten sehen wir als elementaren Baustein eines zeitgemäßen Bildungssystems. Sie brauchen die beste Ausstattung, personell wie materiell. Wollen wir die Zukunft nicht verschlafen, müssen wir in die digitale Infrastruktur investieren. Mit aller Kraft setzen wir uns darum für die Umsetzung des „Digitalpakts Schule“ des Bundes ein. Unsere Bundestagsfraktion hat Ende 2018 geschlossen für die Änderung des Grundgesetzes gestimmt, die es dem Bund ermöglicht, in Schulen zu investieren.

UMWELT

Die FDP Bodenseekreis unterstützt das Anlegen von Öko-Konten, kommunal und interkommunal. So entsteht wirksamer Umweltschutz: Interkommunale Öko-Konten machen es leichter, Biotope zu vernetzen und die Artenvielfalt zu erhalten. Wir werden unseren Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten. Wir möchten da, wo möglich und wirtschaftlich sinnvoll den Bau von Photovoltaikanlagen ebenso ermöglichen, wie den Ausbau einer belastbaren Ladeinfrastruktur für E-Autos. Windräder sind mit uns in Überlingen nicht zu machen.

DUALE AUSBILDUNG

Wir unterstützen die duale Ausbildung. Sie ist eine zentrale Säule unseres Bildungssystems, das Rückgrat unserer Wirtschaft und ein wesentlicher Grund für die relativ geringe Jungendarbeitslosigkeit in Deutschland. Wir wollen auch in Zukunft ein guter Standort für junge Erwachsene sein, die sich für eine duale Ausbildung entscheiden. Grundvoraussetzung dafür sind erfolgreiche Ausbildungsbetriebe und eine entsprechende schulische Infrastruktur.

VERKEHRSKONZEPT

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) beeinflusst erheblich die Lebensqualität in einer Region. Wir wollen ihn stärken und attraktiver machen.

Die Bodenseegürtelbahn sollte wesentlicher Baustein eines attraktiven ÖPNV im Bodenseekreis sein. Wir unterstützen die Elektrifizierung der Bahn. Außerdem halten wir einen barrierefreien Ausbau des schienengebundenen Nahverkehrs und einen darauf abgestimmten Busverkehr für erforderlich. Verkehrsverbünde müssen enger zusammenarbeiten und unterschiedliche Verkehrsträger miteinander verzahnt werden. So entsteht ein Fundament, auf dem ein regional abgestimmter ÖPNV wachsen kann. Die B 31 soll zügig von Meersburg bis Immenstadt ausgebaut werden. Die täglichen Staus auf dieser zentralen Verkehrsader unserer Region müssen enden. Bauliche Eingriffe in die Natur wollen wir ökologisch ausgleichen, indem wir andere Flächen aufwerten.

Radwege sind Teil unseres ganzheitlichen Verkehrskonzepts. Generell unterstützt die FDP deren weiteren Ausbau im Kreis. Darüber hinaus regen wir an zu prüfen, in welchem Maße wir unsere Kommunen mit Radschnellwegen weiter vernetzen sollten. Auch hinsichtlich der rasant steigenden Zahl von E-Bikes können diese Schnellwege ein wichtiger Baustein für den Ausbau des Radverkehrs sein.